Datenschutzerklärung von Indeed für Bewerber
Andere Sprachen: Français, English, 日本語, Italiano, Português, Nederlands, हिन्दी, Español
Willkommen
Indeed sieht seine Kernaufgabe darin, Menschen zu einem Job zu verhelfen. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Indeed weiß das Vertrauen der Bewerber zu schätzen, wenn sie ihm ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. In dieser Datenschutzerklärung für Bewerber wird erläutert, auf welche Weise wir daran arbeiten, dieses Vertrauen aufrechtzuerhalten und Ihre Daten zu schützen.
Vor kurzem haben wir unsere Datenschutzerklärung für Bewerber aktualisiert, um für Klarheit hinsichtlich der Frage zu sorgen, wie wir personenbezogene und nicht personenbezogene Daten erheben und nutzen.
Nachstehend finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen:
-
- Wir haben den Aufbau und das Layout unserer Datenschutzerklärung überarbeitet, um deren Lesbarkeit und Verständlichkeit zu verbessern.
-
- Wir haben zusätzliche Informationen über die von uns erhobenen Daten, unsere Nutzung personenbezogener Daten und die jeweilige Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Nutzung personenbezogener Daten berufen, ergänzt.
-
- Wir haben nähere Informationen zu Datenübermittlungen hinzugefügt.
Wir empfehlen Ihnen, unten auf das Datum nach „Letzte Aktualisierung“ zu achten, um zu ermitteln, wann diese Datenschutzerklärung zuletzt geändert wurde. Alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung treten zu dem unten unter „Letzte Aktualisierung“ angegebenen Datum in Kraft.
Wenn Indeed personenbezogene Daten auf eine Weise nutzt, die wesentlich von der zum Erhebungszeitpunkt angegebenen abweicht, werden die Nutzer 30 Tage vor einer solchen Nutzung per E-Mail und/oder über einen Hinweis auf den entsprechenden Websites oder auf eine andere gesetzlich vorgeschriebene Weise von Indeed darüber informiert. Wenn Sie einer neuen gemeldeten Verarbeitung widersprechen möchten, können Sie uns unter privacy-dept@indeed.com kontaktieren.
Indeed behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern.
Datenschutzerklärung von Indeed für Bewerber
Letzte Aktualisierung: 13. September 2024
Wir weisen darauf hin, dass Indeed und seine Konzerngesellschaften direkt oder indirekt Eigentum einer börsennotierten japanischen Muttergesellschaft, Recruit Holdings Co. Ltd., sind.
Bitte beachten Sie außerdem, dass diese Datenschutzerklärung für die Verarbeitung Ihrer Daten als Bewerber auf eine Stelle bei Indeed gilt. Sie gilt nicht für die Nutzung der Indeed-Produkte oder -Dienstleistungen. Wenn Sie mehr über die Datenerfassung in unseren Produkten oder im Rahmen unserer Dienstleistungen erfahren möchten, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung(en) zu den entsprechenden Produkten und Dienstleistungen.
1. Einführung
In dieser Datenschutzerklärung wird ausführlich erläutert, wie wir die personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten erheben, nutzen und offenlegen, die wir von Ihnen und über Sie erheben, wenn Sie auf unsere online und/oder für Mobilgeräte verfügbaren Websites, Anwendungen, Dienste und Software zugreifen oder diese nutzen oder wenn Sie telefonisch oder persönlich mit uns interagieren, oder die wir über öffentlich zugängliche Quellen oder Drittquellen erhalten haben, wo dies gemäß geltendem Recht und den Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung zulässig ist.
Indeed ist dafür verantwortlich, die personenbezogenen Daten aller Bewerber, die sich bei Indeed auf eine Stelle bewerben, zu schützen und aufzubewahren und wir nehmen diese Verantwortung sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung wird von Indeed, Inc. und allen dazugehörigen Konzerngesellschaften („Indeed”) zur Verfügung gestellt, um Bewerber auf Stellen bei Indeed über alle unsere Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten von Bewerbern („personenbezogene Bewerberdaten”) zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Personen, die sich auf eine Stelle bei Indeed bewerben oder ein positives Interesse an einer Position bei Indeed bekundet haben, einschließlich Bewerbungen auf alle Arten von Positionen mit Festanstellung oder befristeter Anstellung.
1.1 Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?
Der für die Datenverarbeitung Hauptverantwortliche ist das Indeed-Unternehmen, das einen Arbeits- oder Dienstleistungsvertrag mit dem Bewerber schließen möchte.
Vereinigtes Königreich | Indeed UK Operations Limited |
Japan | Indeed Technologies Japan K.K.Indeed Japan K.K |
USA | Indeed, Inc.Indeed Hire, Inc. |
Irland | Indeed Ireland Operations Ltd. |
Indien | Indeed India Operations Private Limited |
Kanada | Indeed Canada Corp. |
Deutschland | Indeed Deutschland GmbH |
Niederlande | Indeed Netherlands B.V. |
Frankreich | Indeed France SAS |
Australien | Indeed Australia Pty. Ltd. |
Singapur | Indeed Singapore Operations Pte. Ltd. |
Italien | Indeed Italy S.r.l. |
Belgien | Indeed Belgium Operations BVBA |
Spanien | Indeed Spain Operations S.L. |
Schweiz | Indeed Schweiz AG |
Brasilien | Indeed Brasil Pesquisa de Empregos LTDA |
Mexiko | Indeed Mexico, S. de R.L. de C.V. |
Schweden | Indeed Sweden AB |
Polen* | Indeed Poland sp. z.o.o |
* Derzeit sind in Polen keine Mitarbeiter beschäftigt;
2. Datenerhebung und -nutzung
2.1 Erfasste Daten
Während des Bewerbungsprozesses, des Recruitings oder des Onboardings bei Indeed können wir gegebenenfalls die folgenden Typen von direkt bei Ihnen eingeholten personenbezogenen Daten erfassen, speichern und verarbeiten:
Welche Daten wir erheben | Wie wir sie verwenden und warum wir sie verarbeiten | Rechtsgrundlage |
Kontaktdaten: z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse | Gegebenenfalls Organisation barrierefreier Alternativen durch Indeed während des Recruitingprozesses. Kommunikation mit einem Bewerber während des Recruiting- und Onboardingprozesses. | Erfüllung eines Vertrags über das Recruiting und das Onboarding eines BewerbersBerechtigtes Interesse an der Verwaltung unserer Geschäftstätigkeit; um Kandidaten im Hinblick auf bestimmte Stellen zu kontaktieren. Abhängig von Ihrem Standort berufen wir uns möglicherweise auf Ihre Einwilligung, um Sie in Bezug auf Stellen zu kontaktieren, von denen wir glauben, dass Sie sich dafür eignen. |
Bewerbungsdaten – z. B. akademische und berufliche Qualifikationen, Lebenslauf, Empfehlungen von Arbeitgebern, Anschreiben, Informationen aus Vorstellungsgesprächen, Forderungen zur Vergütung und zu Zusatzleistungen, Angaben zu Umzügen und alle weiteren Informationen, die Sie uns für den Recruitingprozess bzw. während des Recruitingprozesses zukommen lassen | Feststellung der Qualifikationen, Fähigkeiten und des beruflichen Hintergrunds eines Bewerbers für eine bestimmte Stelle. Ausführung von Funktionen im Zusammenhang mit der zukünftigen Anstellung eines Bewerbers. Verwaltung und Verbesserung des Recruitingprozesses bei Indeed. | Berechtigtes Interesse daran, die Eignung für eine Stelle festzustellen, die Bewerbung eines Bewerbers auf eine Stelle zu erleichtern und unsere Prozesse zu verbessernErfüllung eines Vertrags Abhängig von Ihrem Standort kann es sein, dass wir uns auf Ihre Einwilligung berufen. |
Informationen zur Erwerbsfähigkeit – z. B. Einwanderungsstatus, Arbeitserlaubnis und Visa | Überprüfung der Arbeitsbewilligung eines Bewerbers. Durchführung einer Hintergrundprüfung und ähnlicher Untersuchungen gemäß dem geltenden Recht und zur Einhaltung aller geltenden Gesetze. Begründung, Wahrnehmung oder Verteidigung von Ansprüchen | Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung. Abhängig von Ihrem Standort kann es sein, dass wir uns auf Ihre Einwilligung berufen. |
Finanzinformationen und amtliche Ausweisdokumente – z. B. Bankdaten, Reisepass und nationale Sozialversicherungsnummern | Verarbeitung von Gehaltsabrechnungen, Vergütungen und Zusatzleistungen. Durchführung von Hintergrundüberprüfungen. | Erfüllung eines Vertrags für Gehaltsabrechnungs- und Leistungserbringungszwecke während des OnboardingsEinhaltung einer rechtlichen Verpflichtung |
URL-Links zu Seiten von Online-Plattformen – z. B. LinkedIn, sonstigen sozialen Netzwerken, Job- und Karriereseiten oder Portfolioseiten | Feststellung der Qualifikationen, Fähigkeiten und des beruflichen Hintergrunds eines Bewerbers für eine bestimmte Stelle. Zu Recruitingzwecken. | Berechtigtes Interesse am Sourcing geeigneter Kandidaten |
Demografische Daten – in bestimmten Situationen verarbeiten wir auf der Grundlage einer freiwilligen Offenlegung in begrenztem Umfang und zweckgebunden sensible personenbezogene Daten von Bewerbern, wie z. B. ethnische Herkunft, militärischer Status, Behinderungsstatus und Geschlecht | Zum Zwecke der Berichterstattungspflichten den Behörden gegenüber und/oder der laufenden Überwachung der Chancengleichheit und der Diversität, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Wir analysieren sie für bestimmte Zwecke in Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften. Analyse, Förderung und Unterstützung eines diversen und inklusiven Recruitingprozesses. Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt vollkommen freiwillig und wird in keiner Weise verwendet, um die Eignung Ihrer Bewerbung zu bestimmen. | Wir erheben diese Daten nur mit Ihrer Einwilligung und nur in Märkten, in denen dies zulässig ist. |
Besondere Kategorien von Daten – z. B. strafrechtliche Verurteilungen, in Ländern, in denen dies gesetzlich zulässig ist | Zur Durchführung von Hintergrundüberprüfungen. | Berechtigtes Interesse daran, die Sicherheit unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und die Eignung für eine Stelle ermitteln. Abhängig von Ihrem Standort kann es sein, dass wir uns auf Ihre Einwilligung berufen. |
2.2 Von Dritten zur Verfügung gestellte personenbezogene Bewerberdaten
Indeed kann Informationen über Sie erfassen, die von Dritten oder aus öffentlichen Quellen stammen, falls dies für den Recruitingprozess erforderlich ist. Bevor Sie beispielsweise bei Indeed einen Arbeitsplatz antreten oder einen Termin wahrnehmen, können wir zu Recruitingzwecken Informationen über Sie aus geeigneten Social-Media-Quellen beziehen. Wir können auch über einen Drittanbieter Hintergrundprüfungen durchführen lassen und Informationen zu Ihrer Bildungslaufbahn, vergangenen Arbeitsverhältnissen, Ihrer Kredithistorie und/oder zu eventuellen Vorstrafen erfassen, falls dies zulässig ist und dem geltenden Recht entspricht. Möglicherweise werden Sie unseren Personaldienstleistern auch von Dritten empfohlen.
2.3 Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Indeed und die dazugehörigen Konzerngesellschaften dürfen die Informationen speichern, die Sie in Ihrer Bewerbung zur Verfügung stellen, damit Indeed Sie in Zukunft hinsichtlich anderer Positionen kontaktieren darf, die möglicherweise zu Ihrem Profil passen. Falls Sie bei Indeed eingestellt werden, werden diese Informationen in Ihre Mitarbeiterakte übernommen. Andernfalls bewahren wir die Daten, wie in den geltenden Gesetzen vorgeschrieben, so lange auf, bis wir sie für den Zweck, für den sie verwendet werden, nicht mehr benötigen oder bis Sie uns um die Löschung dieser Daten bitten. Bitte beachten Sie: Indeed ist unter Umständen gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten aus Ihrer Bewerbung für einen Zeitraum zu speichern, der durch das an Ihrem Standort geltende Recht vorgeschrieben ist. Hier erfahren Sie mehr über die Aufbewahrungsfristen in den einzelnen Ländern.
Weitere Einzelheiten zu Drittanbietern und sonstigen Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Bewerberdaten unter Umständen weitergeben können, finden Sie in den Abschnitten 3.2 und 3.3 dieser Datenschutzerklärung.
3. An wen wir Ihre Daten weitergeben
Indeed wird ohne die Zustimmung des Bewerbers personenbezogene Bewerberdaten in Fällen, in denen dies gegen die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verstößt, nicht an Dritte weitergeben oder anderweitig offenlegen. Zu diesem Zweck ergreift Indeed angemessene Maßnahmen, damit nur die Indeed-Mitarbeiter, -Vertreter, -Auftragnehmer oder ähnliche juristische Personen in dem Umfang Zugriff auf Ihre personenbezogenen Bewerberdaten erhalten, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
Solche Offenlegungen von personenbezogenen Daten im Rahmen des Recruitingprozesses gehen normalerweise mit der Übermittlung von personenbezogenen Bewerberdaten in ein anderes Land als dem einher, in dem die Informationen erfasst wurden (einschließlich Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums). Alle solchen Übermittlungen werden unter Einhaltung der anwendbaren Datenschutzvorschriften und unter Anwendung angemessener Schutzvorkehrungen durchgeführt. Insbesondere werden dafür umfassende Datenschutzvereinbarungen geschlossen. Weitere Informationen zur Übermittlung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten ins Ausland finden Sie im Abschnitt 4.0 dieser Datenschutzerklärung.
In Übereinstimmung mit dem California Consumer Protection Act (CCPA) bekräftigen wir, dass wir keine faktische Kenntnis von einem Verkauf oder einer Weitergabe der personenbezogenen Daten von Verbrauchern, einschließlich solcher unter 16 Jahren, haben. Wir verwenden oder geben keine sensiblen personenbezogenen Daten weiter, es sei denn, dies ist nach vernünftigem Ermessen erforderlich, und nur für die durch den CCPA genehmigten Zwecke, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Erbringung von Diensten und die Sicherheit der Nutzer.
3.1 Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten an Konzerngesellschaften von Indeed
Personenbezogene Bewerberdaten können gegenüber verschiedenen Konzerngesellschaften von Indeed für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke offengelegt werden.
3.2 Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten an bestimmte Drittanbieter
Im Rahmen unserer Recruitingaktivitäten kann Indeed bestimmte personenbezogene Bewerberdaten für Drittanbieter verfügbar machen, die uns bei diesen Aktivitäten mit ihren Diensten unterstützen. Indeed wird dies nur veranlassen, wenn solche Übermittlungen erforderlich sind und den geltenden Datenschutzvorschriften entsprechen.
Ihre personenbezogenen Daten werden möglicherweise Unternehmen zur Verfügung gestellt, die folgende Dienstleistungen anbieten:
-
- Unterstützung bei Umzügen
-
- Unterstützung bei Gehaltsabrechnungen
-
- Überprüfungen/Hintergrundprüfungen
-
- Umfragen zur Bewerber-Erfahrung
-
- Cloud-Dienste wie Hosting, Datenspeicherung und weitere Dienste, die möglicherweise nicht verhandelbaren Standardnutzungsbedingungen unterliegen
-
- Verbesserung der Dienstleistungen von Indeed für Bewerber: Diese Drittanbieter können Daten zur Verfügung stellen, einschließlich der Zeit, die Sie auf bestimmten Seiten verbringen, der Links, auf die Sie klicken, und der Daten, die helfen, Nutzereinstellungen zu ermitteln. Diese Informationen ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen mithilfe von Nutzerfeedback aufzubauen und zu pflegen. Diese Drittanbieter nutzen möglicherweise Cookies und andere Technologien, um Daten über Ihr Verhalten und Ihre Geräte zu erheben, wie z. B. Gerätetyp, Browserinformationen und bevorzugte Sprache.
-
- Verwaltung des Recruiting-Lebenszyklus von Bewerbern über cloudbasierte Softwarelösungen für die Personalbeschaffung, auch bekannt als Bewerbermanagementsysteme (ATS).
Im Laufe der Zeit kann sich ändern, von wem wir diese Dienstleistungen einholen. Wir verwenden jedoch in jedem Fall vertrauenswürdige Dienstleister, die Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und dem geltenden Recht verarbeiten.
3.3 Übermittlungen Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten an andere Drittanbieter
Zusätzlich zu Abschnitt 3.2 kann Indeed Ihre personenbezogenen Bewerberdaten außerdem unter bestimmten Umständen gegenüber weiteren Drittanbietern offenlegen, u. a.:
-
- um unsere rechtlichen Pflichten zu erfüllen
-
- um potenzielle, angedrohte oder laufende Gerichtsverfahren anzustoßen, zu unterstützen oder uns dagegen zu schützen
-
- wo erforderlich, um Indeed, Ihre wesentlichen Interessen oder die anderer Personen zu schützen
-
- im Zusammenhang mit dem Verkauf, der Zuordnung oder anderen Übertragungen von Teilen unseres Geschäftsbetriebs oder dem Betrieb als Ganzes
Kontaktieren Sie uns bitte unter privacy-dept@indeed.com, wenn Sie mehr über diese Drittanbieter erfahren möchten.
4. Regionsspezifische Informationen
Indeed ist ein globales Unternehmen mit Niederlassungen an verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt. Dies bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen an andere Indeed-Unternehmen, Dritte oder Geschäftspartner in verschiedenen Ländern übermitteln. Für den Fall einer Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein anderes Land haben wir Maßnahmen zum Schutz dieser Daten ergriffen, die nachstehend erläutert werden. In diesem Abschnitt finden Sie ggf. auch Informationen, die speziell für Ihre Region relevant sind.
4.1 Europa: Grenzüberschreitende Übermittlung von Daten außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz
Gegebenenfalls verwendet Indeed Ireland bei der Übermittlung personenbezogener Daten von Personen im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz in andere Rechtsordnungen als Länder im EWR, das Vereinigte Königreich und die Schweiz Übermittlungsmechanismen, die gemäß der DSGVO rechtmäßig sind. Beispielsweise gelten für Übermittlungen in der Regel die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission. Die betreffenden Vereinbarungen beinhalten auch die Schutzmaßnahmen und Anforderungen in Kapitel V (und gegebenenfalls Artikel 28) der DSGVO.
4.2 Datenschutzrahmen EU-USA, Datenschutzrahmen Schweiz-USA und Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich
Indeed, Inc. erfüllt die Anforderungen des Datenschutzrahmenprogramms für die EU und die USA (Datenschutzrahmen EU-USA), der Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich und des Datenschutzrahmenprogramms für die Schweiz und die USA (Datenschutzrahmen Schweiz-USA), wie jeweils vom Handelsministerium der USA (U.S. Department of Commerce) dargelegt. Indeed, Inc. hat sich im Rahmen einer Selbstzertifizierung dem U.S. Department of Commerce gegenüber zur Einhaltung der Grundsätze des Datenschutzrahmens EU-USA (Grundsätze des Datenschutzrahmens EU-USA) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union, die unter Berufung auf den Datenschutzrahmen EU-USA empfangen werden, sowie aus dem Vereinigten Königreich (und Gibraltar), die unter Berufung auf die Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich empfangen werden, verpflichtet. Indeed, Inc. hat sich im Rahmen einer Selbstzertifizierung dem U.S. Department of Commerce gegenüber zur Einhaltung der Grundsätze des Datenschutzrahmenprogramms für die Schweiz und die USA (Grundsätze des Datenschutzrahmens Schweiz-USA) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Schweiz, die unter Berufung auf den Datenschutzrahmen Schweiz-USA empfangen werden, verpflichtet. Im Falle eines Konflikts zwischen den Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung und den Grundsätzen des Datenschutzrahmens EU-USA und/oder Schweiz-USA sind die Grundsätze ausschlaggebend. Weitere Informationen zum Datenschutzrahmenprogramm und unsere Zertifizierung finden Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/.
Die Grundsätze des Datenschutzrahmens sind:
-
- Informationspflicht
-
- Wahlmöglichkeit
-
- Verantwortlichkeit für die Weitergabe
-
- Sicherheit
-
- Datenintegrität und Zweckbindung
-
- Auskunftsrecht
-
- Rechtsschutz, Durchsetzung und Haftung
Nachfolgend finden Sie auch eine Liste der Indeed Unternehmen oder Tochtergesellschaften in den USA, die sich an die Grundsätze des Datenschutzrahmens EU-USA, des Datenschutzrahmens Schweiz-USA und der Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union auf der Rechtsgrundlage des Datenschutzrahmens EU-USA, der Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich und des Datenschutzrahmens Schweiz-USA halten:
-
- Indeed, Inc.
-
- HR Tech Investments LLC
-
- Indeed Hire, Inc.
-
- RGF OHR USA, Inc.
-
- SH, Inc.
-
- Resume.com Inc.
-
- Prehire, Inc.
-
- JS Media Inc.
-
- Indeed Financial Services, Inc.
Im Geschäftsbetrieb von Indeed, Inc. werden die Grundsätze des Datenschutzrahmens wie im Folgenden näher erläutert umgesetzt:
-
- Datenerhebung und -nutzung: Die Arten von erhobenen personenbezogenen Daten sowie ausführliche Informationen zu den Zwecken, für die Indeed, Inc. personenbezogene Daten erhebt und nutzt, finden Sie im Abschnitt „Datenerhebung und -nutzung“.
-
- Kontakt zu Indeed, Inc.: Informationen dazu, wie Sie bei Indeed, Inc. Anfragen oder Beschwerden erreichen können, erfahren Sie im Abschnitt „Kontakt zu Indeed“.
-
- An wen wir Ihre Daten weitergeben: Informationen zu den Arten von Dritten und den konkreten Dritten, denen gegenüber Indeed, Inc. personenbezogene Daten offenlegt, sowie zu den Zwecken für diese Offenlegung finden Sie im Abschnitt „An wen wir Ihre Daten weitergeben“.
-
- Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten: Informationen zum Auskunftsrecht von Personen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten sowie zu den Wahlmöglichkeiten und Mitteln, die Indeed, Inc. Personen bietet, um die Nutzung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, finden Sie im Abschnitt „Ausübung Ihrer Rechte“.
-
-
-
- In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Datenschutzrahmens EU-USA, des Datenschutzrahmens Schweiz-USA und der Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich verpflichtet sich Indeed, Inc. zur Lösung von Beschwerden hinsichtlich des Schutzes und unserer Erhebung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, die gemäß den Grundsätzen des Datenschutzrahmens in die USA übermittelt werden. Personen aus der Europäischen Union, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich mit Anfragen oder Beschwerden in Zusammenhang mit dem Datenschutzrahmen sollten zuerst Indeed, Inc. kontaktieren.
-
- In Übereinstimmung mit dem Datenschutzrahmen EU-USA und der Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich sowie des Datenschutzrahmens Schweiz-USA verpflichtet sich Indeed Inc., mit dem von den EU-Datenschutzbehörden und dem UK Information Commissioner’s Office (ICO) sowie dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eingerichteten Gremium in Bezug auf ungelöste Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten, die wir unter Berufung auf den Datenschutzrahmen EU-USA und die Erweiterung des Datenschutzrahmens EU-USA für das Vereinigte Königreich sowie den Datenschutzrahmen Schweiz-USA erhalten haben, zusammenzuarbeiten und dessen Anweisungen Folge zu leisten.
-
- Sie haben auch die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren anzustrengen, indem Sie Ihrem verantwortlichen Unternehmen eine Mitteilung zukommen lassen und die in Anhang I zu den Grundsätzen des Datenschutzrahmens festgelegten Abläufe und Bedingungen befolgen. Der Zweck dieser Option besteht darin, auf Wunsch der beteiligten Parteien einen unverzüglichen, unabhängigen und fairen Mechanismus für die Beilegung behaupteter Verstöße gegen die Grundsätze bereitzustellen, die durch keinen der anderen Mechanismen des Datenschutzrahmens EU-USA beigelegt werden konnten. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Wer ist für Ihre Daten verantwortlich?“, um Ihr verantwortliches Unternehmen zu eruieren, oder kontaktieren Sie privacy-dept@indeed.com.
-
- Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Beschwerden“.
-
-
-
- Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten: Informationen zum Auskunftsrecht von Personen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten sowie zu den Wahlmöglichkeiten und Mitteln, die Indeed, Inc. Personen bietet, um die Nutzung und Offenlegung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, finden Sie im Abschnitt „Ausübung Ihrer Rechte“.
-
- Indeed, Inc. unterliegt den Untersuchungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission („FTC“).
-
- Sofern dies erforderlich ist, legt Indeed, Inc. personenbezogene Daten bei rechtmäßigen Anfragen von Behörden offen, einschließlich zur Erfüllung von Anforderungen in Zusammenhang mit der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Transparenzbericht.
-
- Was die Haftung von Indeed, Inc. bei der Weiterübermittlung von Daten an Dritte betrifft, so ist ein am Datenschutzrahmen teilnehmendes Unternehmen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten verantwortlich, die es gemäß dem Datenschutzrahmen erhält und anschließend an einen Dritten, der als Bevollmächtigter in seinem Namen handelt, weitergibt. Indeed Inc. bleibt auch dann gemäß den Grundsätzen haftbar, wenn einer seiner Bevollmächtigten personenbezogene Daten in einer Weise verarbeitet, die mit den Grundsätzen unvereinbar ist, es sei denn, Indeed, Inc. weist nach, dass es für das schadensbegründende Ereignis nicht verantwortlich ist.
4.3 USA: Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien
Die folgenden Rechte und Informationen gelten für in Kalifornien ansässige Personen.
– Widerspruchsrecht bezüglich des Verkaufs und der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Kalifornien fasst den Begriff „Verkauf“ im Rahmen des California Consumer Protection Act (CCPA) recht weit. Er bezeichnet die Offenlegung oder Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte im Austausch gegen eine monetäre oder andere geldwerte Gegenleistung. Der CCPA definiert „Weitergabe“ als die Offenlegung oder Übermittlung personenbezogener Daten zum Zwecke der Werbung auf der Grundlage von Aktivitäten auf verschiedenen Websites.
Indeed nimmt Abstand von jedem Verkauf und jeder Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des CCPA.
– Bericht zu CCPA-Anträgen
Wie in Abschnitt 5 dargelegt, bietet Indeed allen seinen Nutzern die Möglichkeit, ihr Recht auf Auskunft oder Löschung ihrer Nutzerdaten geltend zu machen. Das dort erwähnte Formular ist die Hauptmethode, mit der Nutzer ihre Rechte gemäß geltenden Datenschutzgesetzen wie der DSGVO und dem CCPA geltend machen können.
4.4 Japan: Einhaltung japanischer Gesetze
Dieser Abschnitt bezieht sich in Übereinstimmung mit den Anforderungen des APPI auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Indeed Japan. Dieser Abschnitt kann auch für personenbezogene Daten gelten, die durch Indeed, jedoch nicht Indeed Japan, im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Waren oder Diensten an Personen, die sich in Japan befinden, erhoben und verarbeitet werden.
– Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Konzerngesellschaften und Dritte im Ausland
Indeed kann Ihre personenbezogenen Daten für die in Abschnitt 3 beschriebenen Zwecke an unsere Konzerngesellschaften und an Dritte im Ausland übermitteln. Nähere Informationen zu diesen Übermittlungen finden Sie hier.
– Offenlegung von Informationen
Wenn Sie in Japan ansässig sind, legt Indeed auf Anfrage die folgenden Informationen gemäß dem APPI offen:
-
- Unsere Sicherheitskontrollmaßnahmen (einschließlich Schutzmaßnahmen für die internationale Übermittlung)
-
- Informationen zur Übermittlung (basierend auf einer entsprechenden Aktion) Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister im Ausland
Richten Sie Ihre Anfrage bitte an privacy-dept@indeed.com.
– Persönlich zuordenbare Informationen
Wir stellen den folgenden Konzerngesellschaften Cookies (bei denen es sich um persönlich zuordenbare Informationen handelt) zur Verfügung, die diese zusammen mit personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit ihren Datenschutzerklärungen verwalten und nutzen können. Eine Liste mit unseren Konzerngesellschaften und deren Datenschutzerklärungen finden Sie hier.
Wir können die persönlich zuordenbaren Informationen, die wir erhalten, auch mit bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten über Sie verknüpfen.
– Weitergabe von personenbezogenen Daten für Werbezwecke
Für die im Abschnitt „Datenerhebung und-nutzung“ beschriebenen Zwecke, z. B. Werbung und Überprüfung der Effektivität, arbeitet Indeed mit Google, Meta und anderen Unternehmen mit Werbebezug zusammen, die mit personenbezogenen Daten oder persönlich zuordenbaren Informationen arbeiten.
Diese Unternehmen mit Werbebezug können die nutzerbezogenen Daten, die bei ihnen gespeichert sind, mit E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Cookies und anderen Informationen verknüpfen, die wir an sie weitergeben und die für das Identifizieren von Nutzern erforderlich sind. Darüber hinaus dürfen sie Nutzer von Indeed-Diensten ermitteln, die auch die Dienste dieser Unternehmen mit Werbebezug nutzen.
Folglich sind diese Werbepartner möglicherweise in der Lage, Nutzer zu ermitteln, die sowohl ihre Dienste als auch die Dienste von Indeed nutzen.
– Anfragen und Beschwerden
Bei Anfragen oder Beschwerden bezüglich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich unter privacy-dept@indeed.com mit uns in Verbindung setzen.
– Schutz personenbezogener Daten in der Telekommunikationsbranche hinsichtlich der Regelung zur externen Datenübermittlung
Wir setzen Cookies von anderen Unternehmen auf unsere Website, um sie kundenfreundlicher zu gestalten und Ihnen Informationen zu Stellenanzeigen bereitzustellen, die Ihrer Suche entsprechen.
Auf dieser Seite erhalten Sie weitere Informationen über unsere Cookies, einschließlich der Informationen, die wir anderen Unternehmen über Sie senden.
5. Ausübung Ihrer Rechte
Je nach Ihrem Standort haben Sie hinsichtlich Ihrer von Indeed gespeicherten personenbezogenen Bewerberdaten bestimmte Rechte. Hierzu können Folgende gehören:
-
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten und/oder Ihrer Bewerbung
-
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten
-
- das Recht, einer automatischen Verarbeitung, einschließlich Entscheidungsfindung und Profiling, die eine Rechtswirkung oder ähnliche bedeutende Wirkung entfaltet, zu widersprechen
-
- Recht auf Zugriff und Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten
-
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten
-
- das Recht, der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen Dritten [mit Ausnahme von Anbietern, die als unser Dienstleister fungieren] / an einen dritten Datenverantwortlichen zu widersprechen oder diese abzulehnen
-
- das Recht, keine Vergeltung oder diskriminierende Behandlung befürchten zu müssen, wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Bewerberdaten wahrnehmen
Wenn Sie eines dieser Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Die Rechte auf Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung, Zugriff, Übertragbarkeit und Löschung unterliegen bestimmten Einschränkungen durch geltende Gesetze. Die einzelnen Anträge werden innerhalb der von den relevanten Gesetzen und Vorschriften geforderten Fristen bearbeitet. Die Bearbeitungsfrist beginnt mit der Bestätigung des Eingangs Ihres Antrags durch Indeed.
Sofern und soweit gesetzlich zulässig, können bei mehreren aufeinanderfolgenden Anträgen derselben Person nach Ermessen von Indeed Gebühren erhoben werden.
Sie können die von Ihnen übermittelten Bewerbungsdaten aktualisieren und ändern, indem Sie dieses Formular ausfüllen. Sie können Ihre Bewerbung auch jederzeit zurückziehen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden.
Wenn Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Bewerberdaten anfordern, werden diese in einem lesbaren Format an die mit Ihrem Nutzerkonto verknüpfte E-Mail-Adresse gesendet.
Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Bewerberdaten beantragen, werden sämtliche laufenden oder sich in Bearbeitung befindlichen Bewerbungen storniert und Ihre Nutzerprofilinformationen gelöscht.
Indeed verifiziert alle per E-Mail eingegangenen Anträge, bevor es sie bearbeitet, und behält sich das Recht vor, Anträge abzulehnen, wenn eine zufriedenstellende Verifizierung Ihrer Identität nicht möglich ist.
6. Bevollmächtigter Vertreter
Sie können einen bevollmächtigten Vertreter beauftragen, in Ihrem Namen einen Antrag zu stellen. Indeed kann verlangen, dass Sie dem bevollmächtigten Vertreter eine schriftliche Genehmigung erteilen. Indeed überprüft die Identität des bevollmächtigten Vertreters, bevor der Antrag bearbeitet wird, und jeder Antrag kann abgelehnt werden, wenn diese nicht verifiziert werden kann. Um in Ihrem Namen einen Antrag zu stellen, kann der bevollmächtigte Vertreter dieses Formular verwenden.
7. Automatische Verarbeitung
Indeed kann personenbezogene Bewerberdaten im Rahmen von Fragen im Zuge des Prescreening automatisiert verarbeiten. Wenn wir diese Verarbeitung durchführen, tun wir dies entweder auf der Grundlage einer Einwilligung oder der Erfüllung eines Vertrags. Wo dies der Fall ist, unterliegt eine solche Verarbeitung den in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Schutzvorkehrungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre, und Sie können sich, wenn Sie an Ihrem Standort dazu gesetzlich berechtigt sind, an privacy-dept@indeed.com wenden, um eine Intervention durch einen Menschen zu veranlassen oder Einwände gegen Entscheidungen vorzubringen, die aufgrund der genannten automatisierten Verarbeitung getroffen werden.
8. Kontakt zu Indeed
Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, helfen wir Ihnen gern weiter. Wenn Sie mehr über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wissen möchten, wenden Sie sich gern an uns.
Kontaktaufnahme mit dem Privacy-Team von Indeed per E-Mail:
Per E-Mail erreichen Sie uns unter: privacy-dept@indeed.com.
Kontaktaufnahme mit dem Privacy-Team von Indeed per Telefon:
In Kalifornien ansässige Personen können die folgende, für solche Anliegen vorgesehene gebührenfreie Telefonnummer anrufen: +1 (800) 616-6535.
9. Beschwerden
Indeed nimmt Ihre Fragen und Bedenken zum Thema Datenschutz ernst und bemüht sich, Lösungen für Ihre Beschwerden zur Erhebung bzw. Nutzung Ihrer Daten durch Indeed zu finden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, bitten wir Sie, sich an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an privacy-dept@indeed.com zu wenden.
Unter Umständen haben Sie auch das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.